Перевод: с русского на немецкий

с немецкого на русский

Wirtanen Komet Wirtanen

См. также в других словарях:

  • Wirtanen — ist der Familienname folgender Personen: Atos Wirtanen (1906 1979), finnischer Journalist, Schriftsteller und Politiker Carl Alvar Wirtanen (1910–1990), US amerikanischer Astronom Petteri Wirtanen (* 1986), finnischer Eishockeyspieler Siehe auch …   Deutsch Wikipedia

  • Carl Alvar Wirtanen — (* 11. November 1910 in Kenosha, (Wisconsin, USA); † 7. März 1990 in Santa Cruz (Kalifornien)) war ein US amerikanischer Astronom. Wirtanen studierte Astronomie, Physik und Mathematik an der University of Virginia. 1939 erhielt er dort den Master …   Deutsch Wikipedia

  • Raumsonde: Erkundung von Planeten und Monden —   Die Raumfahrttechnologie bot auch Astronomen neue Chancen, ihre wichtigsten Studienobjekte Mond und Planeten aus der Nähe zu erforschen. Mit der Verfügbarkeit starker Raketen werden seit den 60er Jahren des 20. Jahrhunderts Roboter zum Mond, zu …   Universal-Lexikon

  • Liste der Kometen — Die nachfolgenden Tabellen enthalten eine vollständige Liste aller Kometen, die bei mindestens zwei Periheldurchgängen beobachtet wurden, sowie eine Auswahl von bemerkenswerten nicht oder langperiodischen Kometen. Es sind jedoch nur die Kometen… …   Deutsch Wikipedia

  • Rosetta (Sonde) — Orbiter Rosetta und Lander Philae NSSDC ID 2004 006A Missionsziel Komet 67P/Tschurjumow Gerasimenko Auftraggeber …   Deutsch Wikipedia

  • 1910 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert   ◄ | 1880er | 1890er | 1900er | 1910er | 1920er | 1930er | 1940er | ► ◄◄ | ◄ | 1906 | 1907 | 1908 | 1909 |… …   Deutsch Wikipedia

  • J. Palisa — Johann Palisa (um 1900) Johann Palisa (* 6. Dezember 1848 in Troppau (Opava), Österreichisch Schlesien; † 2. Mai 1925 in Wien) war ein österreichischer Astronom. Er wurde durch die Entdeckung von 123 Asteroiden (Kleinplaneten) bekannt, sowie… …   Deutsch Wikipedia

  • Palisa — Johann Palisa (um 1900) Johann Palisa (* 6. Dezember 1848 in Troppau (Opava), Österreichisch Schlesien; † 2. Mai 1925 in Wien) war ein österreichischer Astronom. Er wurde durch die Entdeckung von 123 Asteroiden (Kleinplaneten) bekannt, sowie… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»